Systemberatung für Hotels

High Five!

Wie finde ich die beste Hotelsoftware für mich?

Egal ob kleines Einzelhotel oder Hotelkette, die Auswahl der Hotelsoftware sollte wohl überlegt und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Generell empfiehlt es sich beim Aufbau der Systemlandschaft mit dem wichtigstem System im Zentrum zu beginnen und dann darauf aufzubauen. Im Normalfall wird hierfür das Reservierungssystem (PMS) gewählt, in welchem alle Fäden zusammenlaufen und das Herz der digitalen Systemstruktur bildet.

Um die richtige Software zu finden, empfiehlt es sich in erster Instanz einen Anforderungsbogen (RFP) je System zu definieren und diesen an verschiedene Systemanbieter zu verschicken. Anhand des Feedbacks der verschiedenen Anbieter, können so Angebote sondiert und verglichen werden.

Bist du gerade dabei eine Hotel-Neueröffnung zu planen oder möchtest deine bestehenden Hotel-Software aktualisieren? Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir dir gerne zur Seite und unterstützen dich beim Aufbau deiner Softwarelandschaft vom Anforderungsprofil über die Auswahl bis hin zur Einrichtung und Vernetzung.

Systemlandschaft

Bei folgenden Systemen können wir dich beraten:

  • Channel Manager
  • Reservierungssystem (PMS)
  • Buchungssystem (IBE)
  • Website
  • Revenue-System
  • Gutschein-Shop
  • Kundenbindungssystem (CRM)
  • Newsletter-Tool
  • Metasearch
  • Digitale Gästemappe
  • Chat-System
  • uvm.

Projektschritte

Schritt 1

  • Kennenlernen: Um dich bestmöglich beraten zu können, wollen wir alles über dein Hotel wissen. Was ist die Zielgruppe? Welche Besonderheiten gibt es? Wie arbeitet dein Team? Welche Systeme gibt es aktuell?

Schritt 2

  • Deine Digitale Systemlandschaft: Wir entwerfen eine perfekt abgestimmte Systemlandschaft für dein Hotel. Welche Systeme werden benötigt und wie sollen diese miteinander funktionieren?

Schritt 3

  • Anforderungsbogen (RFPs): Wir erstellen zusammen einen Anforderungsbogen je benötigtem System. Was wird für das Anlegen von Reservierungen benötigt? Was muss für die Buchhaltung berücksichtigt werden? Wie kommen die Reservierungen von der Website ins Reservierungssystem?

Schritt 4

  • Sondierung Anbieter: Je nach Anforderung checken wir den Markt und wählen potenzielle Systemanbieter aus, an die wir die RFPs übersenden. Vollkommene Neutralität ist hierbei Ehrensache. Unser Ziel ist es, das beste System für dich zu finden.

Schritt 5

  • Vorstellung Anbieter: Jeder Systemanbieter stellt euch seine Software in einer ersten Präsentation vor. Ihr könnt Rückfragen stellen und so einen Eindruck von der Funktionalität, Handhabung und Umfang gewinnen.

Schritt 6

  • Vertragsverhandlung: Fällt die Entscheidung zu Gunsten eines Systems, geht es an die Vertragsverhandlungen. Gerne unterstützen wir euch hier mit unserem Know-How: Sind die Preise fair? Wurde alles berücksichtigt? Wird der Datenschutz eingehalten?

Schritt 7

  • Einrichtung & Anbindung: Wir gehen ins Finale! Das System wird eingerichtet und die Schnittstellen zu allen weiteren Systemen werden angebunden. Läuft alles fehlerfrei? Wurden alle Potenziale des jeweiligen Systems ausgeschöpft? Auch hier stehen wir euch gerne beratend zur Seite.

Mit folgenden Systemen haben wir bereits Erfahrung

  • MEWS
  • apaleo
  • ibelsa
  • Protel
  • Hotelnetsolutions
  • DIRS21
  • Simple Booking
  • kognitiv
  • Synxis
  • GauVendi
  • Next Gen Opti
  • Viato
  • incert
  • firstvoucher
  • Voucherbooking
  • e-guma
  • Regiondo
  • Dailypoint
  • Revinate
  • CleverReach
  • Campaign Monitor
  • META I/O
  • Bookboost
  • MICERATE
  • Meetingpackage
  • Teburio
  • OpenTable
  • thefork
  • Quandoo
  • Juicer
  • Connectoor
  • hotelcareer
  • Matelso Calltracking
  • uvm.

Hotels, die wir glücklicher machen